Anti-Partyism in German independent local lists: empirical insights from a membership study M Angenendt German Politics 27 (3), 401-423, 2018 | 17 | 2018 |
Non-Partisan Groups in German Local Politics: Between Populism and ‚Politics as Usual‘? M Angenendt Вестник Пермского университета Научный журнал, 127, 2015 | 13* | 2015 |
Freie Wähler zwischen Partei und Wählergemeinschaft. Mitglieder, Identität und Organisation J Walther, M Angenendt ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen 49 (2), 325-345, 2018 | 10 | 2018 |
Freie Wähler J Walther, M Angenendt Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland …, 2019 | 6 | 2019 |
Rage against the party machine? Wählergemeinschaften als Alternative im kommunalpolitischen Wettbewerb M Angenendt Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2021 | 5 | 2021 |
Three Faces of Constituency Campaigns in Mixed-Member Electoral Systems. Parties and Candidates in Germany, 2005–13 S Bukow, M Angenendt German Politics 28 (1), 35-60, 2019 | 5 | 2019 |
Germany: Political Developments and Data in 2021. The End of the Merkel Era M Angenendt, L Kinski European Journal of Political Research Political Data Yearbook, 1-22, 2022 | 4 | 2022 |
Politik abseits der Parteien. Wählergemeinschaften in Deutschland M Angenendt Springer VS, 2021 | 4 | 2021 |
Parteienvertrauen in Deutschland 2017: Ausmaß und Determinanten M Angenendt MIP. Zeitschrift für Parteienwissenschaften 24, 106-111, 2018 | 3 | 2018 |
Politik abseits der Parteien. Wer partizipiert warum in einer kommunalen Wählergemeinschaft? M Angenendt MIP 23, 82-92, 2017 | 3 | 2017 |
(Warum) Vertrauen wir Politikern? Kontextuelle und individuelle Determinanten politischen Vertrauens M Angenendt, J Schmitt Krisen. Prozesse. Potenziale. 1, 293-317, 2015 | 3 | 2015 |
Membership and participation in independent local parties: Patterns and explanations M Angenendt Party Politics 29 (3), 424-434, 2023 | 2 | 2023 |
Zum Verhältnis von institutionalisiertem Misstrauen und persönlichem Vertrauen in der Politik. Eine Rational Choice-Perspektive M Angenendt MIP. Zeitschrift für Parteienwissenschaften 23, 72-81, 2017 | 2 | 2017 |
Der Lohn der Kooperation. Vorzeitige Regierungsbeendigungen als erfolgreiche Strategie im Parteienwettbewerb? M Angenendt, J Schmitt Parteien unter Wettbewerbsdruck, 203-228, 2017 | 2 | 2017 |
Digital Campaigning on the Rise? A Long-term Perspective on German Federal Elections M Angenendt, O Kelm, T Poguntke, U Rosar Zeitschrift für Parteienwissenschaften 28 (3), 331-339, 2022 | 1 | 2022 |
Kommunalpolitik abseits der Parteien? M Angenendt | 1 | 2018 |
Zum Verhältnis von institutionalisiertem Misstrauen und persönlichem Vertrauen in der Politik M Angenendt Zeitschrift für Parteienwissenschaften, 72-81, 2017 | 1 | 2017 |
Kooperation oder Konflikt? Vorzeitige Regierungsbeendigungen und elektorale Performanz in Westeuropa M Angenendt MIP. Zeitschrift für Parteienwissenschaften 21, 72-82, 2015 | 1 | 2015 |
The “Free Voters”: A Decent Alternative for Conservatives? LC Wurthmann, M Angenendt, JP Thomeczek Politische Vierteljahresschrift, 1-24, 2023 | | 2023 |
Germany: Political Developments and Data in 2022: The German Zeitenwende M Angenendt, L Kinski European Journal of Political Research Political Data Yearbook 62, 2023 | | 2023 |